klassischer Reitunterricht
In meinem Unterricht gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse von Reiter und Pferd ein. Mir ist ein harmonisches Reiten ohne Gewalt und mit Respekt dem Pferd gegenüber sehr wichtig. Denn bei mir haben auch die Pferde eine Stimme.
​
Jeder Reiter ist mit seinem Pferd herzlich willkommen. Egal welche Rasse, Reitweise oder Ausbildungsstand. Wichtig ist mir, dass der Reiter ehrlich zu sich und seinem Pferd ist, sowie eine offene Kommunikation zwischen Trainer und Schüler und dass der Reiter bereit ist an sich zu arbeiten.
​
Mein Unterricht orientiert sich an der traditionellen klassischen Arbeit und nicht an dem heutigen sportlichen Aspekt der FN.
Deshalb gibt es auch keine Schablone die wir mit dem Pferd verfolgen.
Jedes Pferd hat aufgrund seiner Anatomie, seines Charakters und seines Exterieurs individuelle Bewegungsmuster. Diese gilt es zu fördern, sodass ein gesundes, motiviertes und strahlendes Pferd entsteht.
​
Ziel ist ein harmonisches Pferde-Reiterpaar zu entwickeln, die sich gegenseitig respektieren. Der Reiter lernt sein Pferd physiotherapeutisch zu trainieren und über minimale Hilfengebung durch den Reitersitz zügelunabhängig zu reiten.




